Tage der offenen Wissenschaft – Eine EPICluster-Veranstaltung
Die EPIClusters von EPICUR sind kollaborative Forschungsprojekte, die von Nachwuchsforschern der 9 Partneruniversitäten durchgeführt werden. Sie zielen darauf ab, wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen und innovative Lösungen zu entwickeln. Die EPIClusters haben 4 Projekte vorgestellt: Auf der Suche nach einer neuen Sprache: Erkundung der Erzählungen von Heimat, Migration und Identität unter ukrainischen Jugendlichen in Europa. CoCon Tomato: Die Entwicklung eines…
AUTh, KIT & EPICUR nehmen an der 88. Internationalen Messe Thessaloniki teil
Darüber hinaus organisierte die AUTh eine Reihe von Veranstaltungen, darunter originelle Präsentationen und interessante Diskussionen. Der AUTh-Stand wurde von den griechischen Ministern für Bildung, Wirtschaft, Finanzen und auswärtige Angelegenheiten, Vertretern politischer Parteien, Interessenvertretern aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft sowie einer großen Anzahl von Einzelbesuchern besucht. Der griechische Außenminister Giorgos Gerapetritis, der AUTh-Rektor Prof. Haralambos Feidas und AUTh-Studenten Innerhalb des AUTh-Standes…
EPIClusters: Veranstaltung der OPEN SCIENCE DAYS in Straßburg
Die EPICluster-Projekte Auf der Suche nach einer neuen Sprache: Erzählungen über Heimat, (erzwungene) Migration und Identität von neu ankommenden ukrainischen Jugendlichen in europäischen Städten CoCon Tomato: Co-Constructed Frühwarnsystem gegen Tomatenminiermotte EPICNutrients: ein wissenschaftlicher Kooperationsrahmen zwischen verschiedenen Disziplinen, der auf den Prozess der Entwicklung eines neuartigen Düngemittels vom Abfallrohstoff bis zur Endanwendung abzielt Energiewende: Ein nachhaltiger und gerechter Übergang zu erneuerbaren…
Abschlusskonferenz mit EC und Erasmus+ Piloten „Eine Blaupause für einen europäischen Abschluss“
Eine Blaupause für einen europäischen Abschluss Ergebnisse der Erasmus+-Pilotprojekte zum europäischen Abschlusslabel & ein möglicher europäischer Rechtsstatus für Allianzen von Hochschuleinrichtungen 29. April 2024 (Brüssel & online) Veranstaltungsort: Université Libre de Bruxelles (nur registrierte Teilnehmer können persönlich an der Sitzung teilnehmen) Die Veranstaltung wird gestreamt und Sie können online auf dem youtube-Kanal teilnehmen: CIVIS eine europäische Bürgeruniversität Agenda der Veranstaltung:…
4. Ausgabe des EPICUR-Jahresforums. From 11 to 12 June 2024
Diese Ausgabe des Forums wird sich um das Thema drehen: "Transformative Academic Teaching: Embracing Progressive Pedagogy in European Alliances" durch anregende Diskussionen, interaktive Workshops und aufschlussreiche Keynotes. Dieses Jahr zielt das Forum darauf ab, Professoren, Dozenten, Pädagogikingenieure und Experten im Bildungsbereich zusammenzubringen. Die Veranstaltung steht Partnern, Interessenvertretern, anderen Bündnissen und Vertretern von lokalen, nationalen und europäischen Institutionen offen.
ESA24 im Europäischen Parlament in Straßburg | 10. bis 12. April
In diesem Jahr der Europawahlen wollte die Versammlung der europäischen Studenten einen noch größeren Einfluss auf die demokratische Debatte haben. Die 240 Studenten aus 36 europäischen Hochschulallianzen (darunter auch die EPICUR-Allianz) hoffen, dass die zukünftigen Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP) die Vorschläge der jungen Bürger und Studenten aus ganz Europa aufgreifen werden. Die Veranstaltung, die von europäischen Hochschulallianzen getragen wird,…
Feierliche Eröffnung des Lehr- und Lernzentrums
Die Eröffnung des EPICUR-Zentrums für internationales Lehren und Lernen findet am 23. Februar um 14 Uhr MEZ statt!
Wissenschaft mit und für die Gesellschaft in europäischen Universitätsallianzen
Während des Forums werden die Teilnehmer bewährte Praktiken und wertvolle Erkenntnisse zu Transformationsmodulen kennen lernen. Zu den Diskussionsthemen gehören die Entwicklung einer gemeinsamen F&I-Agenda und eines Aktionsplans, die erfolgreiche gemeinsame Nutzung von Ressourcen und Infrastrukturen, die Erkundung gemeinsamer Strukturen, die Verbesserung des Humankapitals innerhalb der Allianzen und die verstärkte Zusammenarbeit mit dem nichtakademischen Sektor. Darüber hinaus wird es gezielte Dialoge…
„Europa der Bürger“ – Eine Konferenz von Klaus Welle im Europäischen Parlament
Zehn Monate vor den Europawahlen wird Klaus Welle seine Sicht der europäischen Institutionen, ihrer Aufgaben und der bevorstehenden Herausforderungen darlegen, ohne dabei die entscheidende Rolle der Bürger zu vergessen. Nach der Konferenz haben Sie die Möglichkeit, das Parlament zu besuchen. Diese Veranstaltung steht allen offen und ist kostenlos. Obligatorische Anmeldung über den unten stehenden Link. REGSITER
Konferenz „Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft – Herausforderungen und Lösungen“ am KIT
Die Konferenz wird Wissenschaftler und interessierte Experten aus verschiedenen Bereichen der Nachhaltigkeitsforschung, Technologie, Innovation, Wirtschaft und Politik zusammenbringen. Die Konferenz findet im Rahmen der KIT-Wissenschaftswoche 2023 statt. Informationen über die Konferenz, den Veranstaltungsort und andere Details finden Sie hier. Die Anmeldung für die Konferenz ist bis zum 15. September 2023 möglich . Die Konferenz gliedert sich in 5 Plenarsitzungen und…